Impulse zur Osterzeit

Der Ruf nach Freiheit wird immer lauter...

Angesichts der strengen Coronaregeln. So mancher Bürger will es nicht hinnehmen, dass seine Grundrechte eingeschränkt werden, um das Risiko einer Infektion möglichst klein zu halten. Dafür demonstrieren sie. Und es werden mehr. Grundsätzlich eine vernünftige Haltung: Freiheitsrechte sind nicht selbstverständlich. Dafür haben wir lange gekämpft. Und was aktuell in Polen oder Ungarn geschieht, zeigt, wie gefährdet sie sind. Ganz zu schweigen von der Türkei. Es gibt aber auch Kritik: Die Demonstranten gefährden das Leben vieler Mitmenschen! Unbedingt! Das stimmt! Was also gilt? - In der Tageslosung für heute lese ich: Der HERR sprach zu Salomo: Bitte, was ich dir geben soll! Salomo sprach: Du wollest deinem Knecht ein gehorsames Herz geben, dass er dein Volk richten könne und verstehen, was gut und böse ist. (1 Könige 3,5.9) Salomo hat verstanden: Freiheit braucht Verantwortung.  Darum bittet er um ein hörende Herz: Um die Menschen gut zu verstehen und  um zu hören, was Gott sagt. Damit kann er richtig entscheiden. Wegweisend. Wie wahr! Gott hat die Bitte Salomos erfüllt. So wurde der zum Friedenskönig;  d.h. zum Garant dafür, dass es den Israeliten gut ging. Kein Wunder, wenn Salomos Weisheit sprichwörtlich wurde. - Das gilt: Freiheit ist gut und wichtig. Richtig ist sie aber nur zusammen mit der Verantwortung.  Sonst wird sie zur  Willkür. Damit das nicht passiert, braucht es ein hörendes Herz: Offene Ohren für die Menschen und vor allem Aufmerksamkeit für Gottes Wort! Darum will ich Gott bitten.